New Press Releases and our actions

16.11.2025 Arbeitnehmerdatenschutz in der Krise

Teams will petzen Demnächst wird Microsoft Teams eine neue Funktion eingeführt haben. Diese soll erkennen, wo sich der Nutzer aufhält. Offiziell soll dies dazu dienen festzustellen, ob man sich im Büro der im Home Office befindet. Dazu wird das WLAN, bzw die IP Adresse analysiert. ntv ... <Weiterlesen>

15.11.2025 Merz: Keep your promises!

Klimastreik zur 30. Weltklimakonferenz Gestern haben Aktive von Aktion Freiheit statt Angst e.V. am Laternenumzug von Fridays for Future vom Startpunkt am Brandenburger Tor teilgenommen. Auf die häufig gestellte Frage "warum wir als Datenschützer bei FfF mitdemonstrieren" verweisen ... <Weiterlesen>

14.11.2025 Big Tech zerschlagen!

Google soll endlich zahlen! Avaaz hat uns heute noch einma auf das seit Wochen bestehende Urteil gegen Google aufmerksam gemacht: Die EU hat Google gerade eine Geldstrafe verordnet, weil das Unternehmen den Werbemarkt monopolisiert und damit dem unabhängigen Journalismus Einnahmen entzieht, ... <Weiterlesen>

13.11.2025 Kampf gegen Dunkelflaute

Biogas statt Gaskraftwerke Wenn im Herbst und Winter mal nicht die Sonne scheint und auch kein Wind weht, dann herrscht Dunkelflaute. Es kann dann an Strom fehlen. Dagegen möchte Wirtschaftsministerin Reiche viele neue Gaskraftwerke bauen, die dann in 10-15 Jahren niemand mehr braucht, weil ... <Weiterlesen>

11.11.2025 Offener Brief der Freifunker

Freifunk und IP-Adressen-Speicherung In schon vielen Artikeln haben wir die Idee der jeweiligen Staatsmacht kritisiert, durch Vorratsdatenspeicherung oder andere Kontrollmöglichkeiten die Kommunikation der Menschen zu verfolgen. Dies war und ist uns wichtig, weil unser Verein ebenfalls seit ... <Weiterlesen>

11.11.2025 Chatkontrolle künftig "freiwillig"?

Vorschlag der dänischen Ratspräsidentschaft Nun ist die EU Kommission auch unter dänischem Vorsitz bei der Chatkontrolle gescheitert, wie vor einem Jahr unter dem Vorsitz von Ungarn . NGOs und Bürgerrechtler - und auch das EU Parlament - hatten den damaligen Vorschlag als einen nicht ... <Weiterlesen>

10.11.2025 Wann platzt die Blase?

"Künstliche Geschäfte" um "künstliche Intelligenz" Unsinnigerweise ist unsere Wirtschaft auf ständiges Wachstum ausgerichtet - das ist etwas was in einem geschlossenem System, welches unser Planet darstellt nicht existieren kann. Sicher konnte man auf Kosten der "unterentwickelten ... <Weiterlesen>

09.11.2025 Eko gegen Open AI

Gegen die Privatisierung von OpenAI "Ekö - Menschen und Planet vor Profit" ist eine NGO aus San Francisco, die sich auf die Fahnen geschrieben hat: "Ekō ist eine Gemeinschaft von Menschen aus der ganzen Welt, die sich dafür einsetzen, die immer größer werdende Macht von Konzernen ... <Weiterlesen>

08.11.2025 Abstimmungsergebnisse 2025

Abstimmung 21 Schon im Juni hatten wir darauf hingewiesen, dass es in diesem Herbst die Möglichkeit zu einer Volksabstimmung zu wichtigen Fragen geben würde, die die Menschen bewegen. Auch Aktive aus unserem Verein haben dabei mitgemacht und dazu aufgerufen mitzumachen. Denn ... <Weiterlesen>

06.11.2025 Zivilgesellschaft unter Druck

Familienministerin will nur nach OK vom BfV fördern Natürlich sind wir für Transparenz und für eine richtige Kontrolle der Vergabe von öffentlichen Mitteln. Nun will Familienministerin Karin Prien zahlreiche Vereine vom Verfassungsschutz überprüfen lassen, wenn sie weiterhin ... <Weiterlesen>

06.11.2025 Indische ID Card kompromitiert

Gefährliche Zwangs-ID-Card Vor 3 Wochen hatten wir vor der eIDAS-Verordnung (eIDAS 2.0) gewarnt, durch die alle Europäischen Länder verpflichtet sind, bis 2026 eine EUDI-Wallet einzuführen. Dabei haben wir besonders Wert auf die fehlende Freiwilligkeit gelegt und gefordert, dass für ... <Weiterlesen>

05.11.2025 App erkennt Ausländer?

Die App hat immer recht Ausgerechnet in den USA, dem "Melting Pot", dem angeblichen Schmelztigel der Menschheit, soll die App der ICE, der US Zollbehörde, die Ausländer-Haftigkeit eines Menschen genauer feststellen können als andere Beweise für die amerikanische Staatsbürgerschaft – ... <Weiterlesen>

04.11.2025 Macht KI Berufe überflüssig?

KI, mach mir mal einen Synchronsprecher "Hurra! Der Pumuckl ist wieder da." Und das hört sich so an, als ob der in den letzten 40 Jahren nicht älter geworden ist. Es scheint als ob er mit der Stimme des damaligen Synchronsprechers, des Schauspielers Hans Clarin spricht. So spricht der ... <Weiterlesen>

03.11.2025 Werbung untertützt Rechte

Große Plattformen lassen auch bei Extremisten werben Rechtsextreme Influencer, wie Vermietertagebuch, KuchenTV, Ketzer der Neuzeit, Clownswelt, Hoss & Hopf, ... verbreiten im Internet ihre Verschwörungstheorien und hetzen gegen Menschen denen sie das Menschsein absprechen, weil sie von ... <Weiterlesen>

03.11.2025 Ein Nachruf für Hans-Jürgen Dreßler

Unser Ehrenmitglied Hans-Jürgen Dreßler ist gestorben - ein Nachruf Hans-Jürgen Dreßler (*22.01.1946-†25.10.2025) ist von uns gegangen. Wir trauern sehr um unser Ehrenmitglied. Er war ein "Vollblutmusiker". Seit frühester Kindheit lernte er Klavier. Mandoline, Konzertzither, ... <Weiterlesen>

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap