18.08.2025 Zum Antikriegstag auf die Straße
Sorry, most articles are not available in English yet

Friedensmarkt zum Antikriegstag

Heute in 2 Wochen ist Weltfriedenstag, auch bekannt als Antikriegstag. Wir wollen ihn schon am Sonntag, den 31.8. vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen wie im letzten Jahr mit einem Friedensmarkt von 13-17 Uhr begehen.

Denn die Friedensbewegung in Deutschland muss viel sichtbarer werden. Es ist dringend notwendig den Regierenden zu zeigen, dass die Menschen in Frieden leben wollen und nicht immer mehr Geld für eine gefährliche Aufrüstung zu verschwenden. Deshalb heißt es im Aufruf der Friko Berlin:

JA zu Friedensfähigkeit! – NEIN zu Kriegstüchtigkeit!

... Noch unter dem Einfluss der verheerenden Vernichtungen wurden die Vereinten Nationen gegründet, die sich 1945 eine Charta gaben, nach der sich alle Länder der Welt verpflichteten, nunmehr den Krieg zu ächten und alles dafür zu tun, dass die Menschheit endgültig in Frieden miteinander lebt. Im Grundgesetz der BRD von 1949 wurde festgeschrieben:

"Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen werden, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig" (Art. 26 Abs.1).

Im Zwei-Plus-Vier-Vertrag 1990 verpflichteten sich die Regierungen beider deutscher Staaten, "dass von deutschem Boden nur Frieden ausgehen wird". Außerdem erklärten sie den Verzicht "auf Herstellung und Besitz von und auf Verfügungsgewalt über atomare, biologische und chemische Waffen". Mit der "nuklearen Teilhabe" verstößt Deutschland gegen diesen Passus.

Heute, 35 Jahre später, droht ein Dritter Weltkrieg. Die UN-Charta wird im Westen durch eine sogenannte "wertebasierte" Ordnung und doppelte Standards unterlaufen. Diese Werte basieren darauf, die sich stets wandelnden territorialen und wirtschaftlichen Interessen des Hegemons USA und seiner Verbündeten durchzusetzen und nicht das in der UN-Charta vorgesehene gleichberechtigte Zusammenleben aller Völker zu sichern.

DGB ruft zu Friedensdemonstrationen zum Antikriegstag

Auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) verurteilt in seinem Aufruf zum Antikriegstag die Geldverschwendung durch die grenzenlose Aufrüstung und fordert: "Für eine Politik der Friedensfähigkeit! Nie wieder Krieg - in Deutschland, Europa und weltweit!"

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften setzen sich für eine Friedens- und Sicherheitsordnung ein, die im Rahmen der Vereinten Nationen multilaterale Konfliktlösungen mit den Mitteln der Diplomatie und wirksamer Krisenprävention ermöglicht. Das Fundament einer solchen Ordnung bildet das völkerrechtliche Gewaltverbot, ergänzt um die Prinzipien der souveränen Gleichheit von Staaten, der Selbstbestimmung der Völker und der freien Bündniswahl, der gegenseitigen Vertrauensbildung, der friedlichen Streitbeilegung und der Achtung der Menschenrechte.

Die Forderungen zum 1.9. lauten:

Aktion Freiheit statt Angst e.V. ist wie in jedem Jahr mit einem Infostand am Neptunbrunnen dabei. Kommt vorbei!

Mehr dazu im Aufruf zum 1.9. https://www.aktion-freiheitstattangst.org/images/docs/20250901FRIKO-Antikriegstag.pdf
und im Flyer der Friko https://www.aktion-freiheitstattangst.org/images/docs/20250901AntikriegsFlyer6seitig.pdf


Category[25]: Schule ohne Militär Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3JM
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9252-20250818-zum-antikriegstag-auf-die-strasse.htm
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9252-20250818-zum-antikriegstag-auf-die-strasse.htm
Tags: #Antikriegstag #Kundgebung #Infostand #Neptunbrunnen #Russland #Ukraine #Sudan #Kongo #Jemen #Israel #Palästina #Genozid #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln
Created: 2025-08-18 07:55:04


Kommentar abgeben

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

We in the Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Privacy  Sitemap