05.08.2025 Lieferkettengesetz retten!
Sorry, most articles are not available in English yet

Menschenrechte in Gefahr

Es war noch nicht der große Wurf, das Lieferkettengesetz aus Deutschland. Doch es brachte die EU Staaten immerhin dazu sich auch auf den Weg zu einer Nachweispflicht für die Unternehmen zu machen, dass die sie beliefernden Firmen im Ausland menschenrechtliche Standards einzuhalten.

Auch bei diesen Nachweisen wird wild drauflos geschummelt. Aber es ist ein Anfang und anstatt diesen weiter auszubauen, bremst jetzt ausgerechnet die deutsche Merz-Regierung in Brüssel und will das Gesetz hier bei uns sogar abschaffen. Das müssen wir verhindern und deshalb hat Oxfam dazu eine Petition verfasst.

Der Schutz von Menschenrechten ist in Gefahr

Das Lieferkettengesetz nimmt Großkonzerne in die Verantwortung. Es bekämpft Kinderarbeit, schützt Arbeiter*innen vor Ausbeutung und unsere Umwelt vor rücksichtsloser Zerstörung entlang globaler Lieferketten. Doch jetzt will Kanzler Friedrich Merz es massiv abschwächen – befeuert durch den Druck der Wirtschaftslobby.

Die gute Nachricht: Noch ist nichts verloren! Gemeinsam können wir den Druck erhöhen und dafür sorgen, dass das Gesetz nicht ausgehöhlt wird. Unterschreiben Sie jetzt unsere Petition an Friedrich Merz – für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland und Europa!

Mehr dazu bei https://act.oxfam.de/p/v2/lieferkettengesetz


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3Jy
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9239-20250805-lieferkettengesetz-retten.htm
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9239-20250805-lieferkettengesetz-retten.htm
Tags: #Lieferkettengesetz #Überwachung #EU #Deutschland #UNO #Verbraucherschutz #Kontrolle #Rechtsunsicherheit #Klimaschutz #Transparenz #Kinderarbeit #Arbeitsschutz #Ausbeutung #Verhaltensänderung
Created: 2025-08-05 07:35:35


Kommentar abgeben

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

We in the Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Privacy  Sitemap