31.07.2025 Zum Zoll-Deal mit Trump
Sorry, most articles are not available in English yet

EU schafft eigene Standards ab

Anlässlich der "Einigung" im Zollstreit mit Trump warnt Lobbycontrol.de vor einem totalen Einknicken der Kommission. Sämtliche Klimaziele der EU werden konterkariert und die EU macht sich völlig abhängig von den USA. In ihrem Brief weist Lobbycontrol insbesondere auf folgende Aspekte hin:

Wir beobachten mit Sorge, wie US-Präsident Donald Trump den sogenannten 'Zollstreit' mit der EU instrumentalisiert, um europäische Gesetze und die Demokratie in Frage zu stellen. Am Sonntag wurde überraschend ein US-EU-Deal in einem Golfresort in Schottland verkündet – intransparent und einseitig.

Ein von der US-Regierung veröffentlichtes Papier offenbart massive Zugeständnisse an US-Konzerne – auf Kosten europäischer Standards und Regeln. Demnach will Washington weitreichende Ausnahmen von EU-Regeln etwa bei Lebensmitteln und im Digitalbereich durchsetzen. Produkte, die nicht europäischen Standards entsprechen, könnten so künftig auf den EU-Markt gelangen.

Die USA beanspruchen eine Interpretation, die stark an das gescheiterte TTIP-Handelsbkommen erinnert. Ähnlich wie bei TTIP waren die Verhandlungen undurchsichtig. Deswegen fordern wir umgehend eine parlamentarische Prüfung des Deals und drängen darauf, dass Europa sich der Erpressung durch die Trump-Regierung widersetzt. Für uns gilt weiter: Unsere europäischen Regeln und Standards sind nicht verhandelbar – wir kämpfen weiter für ihren Erhalt.

In Brüssel wird der Abbau von Umwelt-, Verbraucher- und Sozialstandards zugunsten wirtschaftlicher Interessen vorangetrieben – mit Unterstützung von deutschen Unions-Politiker*innen wie Friedrich Merz und Ursula von der Leyen. Eine repräsentative Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, Frankreich und Spanien fordert die konsequente Durchsetzung der europäischen Regeln, die auch nach dem Zoll-Deal mit den USA in Frage stehen. Dies gilt selbst dann, wenn dadurch die Beziehungen zu US-Präsident Trump belastet werden: Große Mehrheit für harte Linie der EU gegen Big Tech

Dem können wir nur noch hinzufügen, dass nicht nur Umweltstandards und Klimaziele der EU in Gefahr geraten. Die Verpflichtung der EU für ungeheure Milliarden Waren aus den USA kaufen zu müssen, bedroht auch die Entscheidungsfreiheit der Menschen bei uns fördert den bereits jetzt schon vielen zu hohen Konsum. Vergessen wir nicht, dass Deutschland schon am 3. Mai den Weltüberlastungstag begangen hat - also so viel verbraucht hat, wie uns eigentlich für das ganze Jahr zusteht.

Und dann ist da noch das Thema Aufrüstung. Das EU Parlament muss schnellstens klären, ob die EU sich in den nicht öffentlichen Teilen des Deals verpflichtet hat Rüstungsgüter aus den USA zu kaufen oder ob der Deal auch dazu dient die USA im Ukraine-Krieg "bei der Stange zu halten".

Mehr dazu bei https://www.lobbycontrol.de/lobbyismus-in-der-eu/weniger-regeln-mehr-einfluss-wie-europas-schutzstandards-unter-druck-geraten-121846/


Kommentar: RE: 20250731 Zum Zoll-Deal mit Trump

Diese Einigung wird in die Geschichte eingehen als der Moment, in dem Europa seine wirtschaftliche Souveränität aufgab. ... Ein Europa, das zahlt und zahlt, aber am Ende mit leeren Händen dasteht – wirtschaftlich geschwächt, politisch marginalisiert, zur Bedeutungslosigkeit verdammt in einer Welt, die von anderen gestaltet wird.
Siehe dazu auch https://www.telepolis.de/features/EU-USA-Handelsdeal-Wie-die-EU-sich-selbst-sabotiert-10504290.html

An., 31.07.25 09:15


Kommentar: RE: 20250731 Zum Zoll-Deal mit Trump

EU knickt vor den USA ein – Geopolitischer Selbstmord?
Prof. Michael Hudson, ein weltweit anerkannter klassischer Ökonom, spricht mit Prof. Glenn Diesen über das katastrophale EU–US-Handelsabkommen, das einer Kapitulation gleichkommt und die europäische Akzeptanz der Vasallenschaft widerspiegelt.
https://afsaneyebahar.com/2025/08/01/20704490/

Afsane Bahar, 01.08.25 15:45


Kommentar: RE: 20250731 Zum Zoll-Deal mit Trump

Today, Donald Trump fired the head of the Bureau of Labor Statistics because she told the truth. Not a dramatic truth. Not a political hit piece. A jobs report. A set of numbers. A neutral analysis of labor conditions that—unfortunately for him—made his presidency look like the economic sludge pit it is.
So he destroyed the messenger.

Ke., 02.08.25 10:54


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3Jt
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9234-20250731-zum-zoll-deal-mit-trump.htm
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9234-20250731-zum-zoll-deal-mit-trump.htm
Tags: #Zollstreit #USA #EU #Leyen #Trump #Umweltstandards #Klimaziele #TTIP #BigTech #Gegenwehr #Kapitulation #Milliarden #Weltüberlastungstag #Konsum
Created: 2025-07-30 20:15:48


Kommentar abgeben

For further confidential communication, we recommend that you include a reference to a secure messenger, such as Session, Bitmessage, or similar, below the comment text.
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

We in the Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Privacy  Sitemap