Neue Meldungen und Aktionen Seite 2 ( -> alle Aktionen )
| Unsere Themen in der Presse Seite 2 ( -> alle Artikel )
|
19.02.2022 Friedenskundgebung neben US Botschaft in Berlin Kein weiteres Öl ins Feuer gießen!
Langsam wird die Kriegshysterie in den Medien langweilig. Mittwoch sollte der Krieg beginnen, nun wird er für morgen, den 20.2. angekündigt - und weiter werden Soldaten in die NATO Staaten an den Grenzen zu Russland gebracht. Was sollen sie dort? Nach ... <Weiterlesen> | 09.05.2022 Der Bahn ein Ultimatum gestellt Bahn App läuft weiter jenseits der DSGVO
Digitalcourage Vorstandsmitglied padeluun, Mike Kuketz und Peter Hense haben gemeinsam einen offenen Brief an die Deutsche Bahn geschrieben. Sie drohen mit rechtlichen Schritten, wenn die Bahn bis zum 1. Juli das unzulässige Datensendeverhalten ... <Weiterlesen> |
16.02.2022 Diplomatie statt Kriegsvorbereitung! Den aufgeheizten Konflikt um die Ukraine friedlich lösen!
Die Friedensorganisationen IPPNW und IALANA haben uns gestern gemeinsam mit 50 prominenten Erstunterzeichnerinnen den Appell "Diplomatie statt Kriegsvorbereitung" zugesandt. Darin fordern sie die Bundesregierung auf, in dem ... <Weiterlesen> | 07.05.2022 Berliner Polizist wegen rassistisch motiviertem Angriff verurteilt Für die Rückholung des Opfers der Gewalttat nach Deutschland
Mehrfach hatten wir vor einigen Jahren über rechtsextrme (Brand-) Anschläge gegen Linke Lokalpolitiker und zivilgesellschaftlich Aktive in Berlin Neukölln berichtet. Jahrelang gab es dazu keine Ermittlungserfolge. In einem ... <Weiterlesen> |
11.02.2022 Ukraine: Scheinargumente und Fake News "Russia Invades Ukraine" vorsorglich scharf geschaltet
Die Kriegslust scheint in den USA nicht zu bremsen zu sein. Auch die Medien schalten ihre Kriegsberichterstattung schon mal scharf. Der US-Finanznachrichtendienst Bloomberg titelte am 5. Februar gegen 16h (US Zeit) mit der Falschmeldung ... <Weiterlesen> | 06.05.2022 Willkürliche Verhaftungen von Frauenrechtlerinnen Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in der Türkei
Erst am letzten Sonntag konnten wir verfolgen, wie brutal die türkische Polizei gegen DemonstrantInnen am 1. Mai vorgegangen ist. Nun erreicht uns über die Internationale Liga für Menschenrechte (ILMR) die Nachricht, dass es bereits im ... <Weiterlesen> |
07.02.2022 Netzwerkdurchsetzungsgesetz vor "Härtetest" Private Firmen werden zu Zensoren des Internets Seit einer Woche läuft die 2. Phase des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes. Ab jetzt sind "große Anbieter sozialer Netzwerke" verpflichtet "potenziell strafrechtlich relevante Inhalte an das BKA zu melden". Angeblich soll damit ein weiterer ... <Weiterlesen> | 05.05.2022 Nebenkriegsschauplätze Bundeswehr soll wieder in den Westbalkan
Schon die Zerstörung von Mobilfunk- und Fernseh-Sendemasten im russisch orientiertenTransnistrien in der letzten Woche deute an, dass versucht wird, andere Länder in den Krieg Russland-Ukraine hineinzuziehen. Nun berichtet Telepolis über Absichten ... <Weiterlesen> |
05.02.2022 Fingerabdruck im Personalausweis rechtswidrig? Fingerabdruck im Personalausweis kommt vor den EuGH
Diese Frage muss nun - nachdem seit dem 1. August letzten Jahres dazu ein gesetzlicher Zwang besteht - der EuGH klären. Wie netzpolitik.org schreibt , sieht das Verwaltungsgericht Wiesbaden grundsätzliche Rechtsprobleme, wenn für den ... <Weiterlesen> | 04.05.2022 Zentrale Sammelstelle für Gesundheitsdaten Datenvermeidung hätte vieles einfacher gemacht
Für den Überblick über den Impfstatus aller Menschen in Deutschland hat sich die Regierung immer ein zentrales Impfregister gewünscht. Nun wird es gar keine zu kontrollierende Impfpflicht geben, aber trotzdem sollen ab Oktober die ... <Weiterlesen> |
03.02.2022 Meine Daten gehören mir Persönliche Daten sollen Privatangelegenheit bleiben
Unter diesem Titel haben wir eine Kampagne gestartet, um die Menschen darauf hinzuweisen, dass sie durch die Nutzung scheinbar "kostenloser" Internetdienste, wie Google, Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, u.v.m. ihre Privatsphäre ... <Weiterlesen> | 03.05.2022 Auch Regierungschef Opfer von Pegasus Selbst Kryptohandys sind nicht sicher
Mehrfach haben wir über die Spähsoftware Pegasus der israelischen NSO Group berichtet. Journalisten in Polen und Ungarn wurden damit bespitzelt und wie vor einem Monat bekannt wurde auch ein Journalist in Griechenland . Nun berichtet Heise, das auch ... <Weiterlesen> |
28.01.2022 Kundgebung vor dem Grünen-Parteitag Antrag gegen Drohnenbewaffung auf Grünen Parteitag
Der Antrag 47 bdk A-06 muss beschlossen werden. Er steht auf der Tagesordnung beim Grünen Parteitag, der heute um 17h beginnt. Die Forderung des Antrags lautet:
"AUFRÜSTUNGSSPIRALE BEENDEN:ENTSCHIEDENE FRIEDENSPOLITIK STATT DROHEN ... <Weiterlesen> | 01.05.2022 Verleihung der Big Brother Awards Negativpreise erneut verliehen
Heute wollen wir von der erfolgreichen Verleihung der Big Brother Awards in Bielefeld* berichten. Da machen wir es uns einfach und lassen die Veranstalter selbst sprechen, denn sie berichten uns:
Lieber xxx,
was für ein Abend! Standing Ovations ... <Weiterlesen> |
25.01.2022 SAGT NEIN ZU BEWAFFNETEN DROHNEN! Kundgebung vor dem Grünen-Parteitag
Am Donnerstag, 27. Januar wollen wir vor der Bundesgeschäftsstelle der Grünen diese auffordern auf ihrem Parteitag am Wochenende dem Antrag A-06 zuzustimmen . Nicht nur bei den Jusos der SPD, auch bei den Grünen wächst die Opposition gegen die ... <Weiterlesen> | 202205 Newsletter Mai 2022 05/2022 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
************************
Inhaltsverzeichnis:
1. Sozialkreditsysteme und Smart City in der EU
2. Positionen der Friedensbewegung zum Ukraine-Krieg
3. Spontane Kundgebung gegen bewaffnete Kampfdrohnen
4. ... <Weiterlesen> |
22.01.2022 Montag: Auslieferungsentscheidung in London Annalena Baerbock: "Free Julian Assange"
Dieser Ruf an die deutsche Außenministerin erschallte bei der Mahnwache am letzten Donnnerstag mehrfach. Auch Aktion Freiheit statt Angst hat das Schweigen von Frau Baerbock bei ihren ersten Auslandbesuchen, u.a. in Großritannien, bereits schwer ... <Weiterlesen> | 30.04.2022 Vorteile eines freien offenen Systems nutzen 7 Areas Where Linux Is Easier Than Windows
Jetzt gibt es Linux Betriebssysteme schon über 30 Jahre und trotzdem ist der Dominanz von Windows zumindest bei der privaten Nutzung nicht beizukommen. Bei den Servern ist das seit 20 Jahren anders. Da hat sich das Linux Betriebssystem auch wegen ... <Weiterlesen> |
18.01.2022 Persönliche Daten sollen Privatangelegenheit bleiben
Aufruf zu unserer Kampagne: Meine Daten gehören mir Unter dem Motto "Meine Daten gehören mir" wollen wir eine Kampagne starten, um die Menschen darauf hinzuweisen, dass sie durch die Nutzung scheinbar " kostenloser " Internetdienste, wie Google, Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, ... <Weiterlesen> | 29.04.2022 Smartphones verändern nicht nur die Umwelt ... sondern die Menschen selbst Das belegt Roberto Simanowski in seinem sehr lesenswerten Essay "Wie das Smartphone die Umwelt verstellt" auf deutschlandfunk.de .
Einige von uns kennen den Film "Menschen die auf Ziegen starren" über US Soldaten, die ihre "telepathischen Fähigkeiten" ... <Weiterlesen> |
15.01.2022 Ausstellung der Drohnen-Quilts ist wieder verfügbar Ausstellung im Nachbarschaftsgarten Moritzplatz nach 8 Wochen beendet
The Drones Quilt Project ist eine Kunstausstellung aus den USA zum geheimen US-Drohnenkrieg. Die Ausstellung besteht aus sechs Patchworkdecken zusammengestellt aus jeweils 36 Stoffblöcken. Diese Ausstellung der Drohnen ... <Weiterlesen> | 28.04.2022 Urteil: Verfassungsschutz verstößt gegen Grundgesetz "Terroristische Bedrohung" wird leichtfertig von Amts wegen festgestellt Wie wir schon seit Jahren beklagen, verstößt der Verfassungsschutz gegen die geltenden Grundrechte. Das wurde uns bereits auf dem Tribunal " Geheimdienste vor Gericht " im Oktober 2016 klar. Hinzu gekommen sind in den ... <Weiterlesen> |
08.01.2022 Aufruf der Drohnen-Kampagne AKTIONSMONAT JANUAR 2022
Aktueller Aufruf der Drohnen-Kampagne im Vorfeld der Abstimmung bei der 47. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen am 28./29. Januar 2022 über eine mögliche Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen
Anstelle der Bewaffnung von Drohnen ist eine ... <Weiterlesen> | 27.04.2022 Freiheit für Osman Kavala Freiheit für die politischen Gefangenen in der Türkei
Vor 6 Wochen zum "Welttag gegen Internetzensur" hatte Reporter ohne Grenzen (ROG) eine Liste der der Länder veröffentlicht, in denen die Zensur und Repression gegen Reporter und Blogger so massiv, dass diese Staaten den Titel "Feinde ... <Weiterlesen> |
07.01.2022 Mahnwachen für Julian Assange gehen weiter! 1000 Tage in Haft ohne ein Urteil
Gestern gab es die erste Mahnwache für Julian Assange in diesem Jahr, Künftig gehen wir weiterhin wie gewohnt jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat auf die Straße. Bitte kommt auch zur 2. Mahnwache im neuen Jahr 2022 am 20. Januar ab 18h, wir müssen noch ... <Weiterlesen> | 26.04.2022 Sozialkreditsysteme und Zwangsdigitalisierung Von China lernen, heißt siegen lernen?
In der EU soll im Sommer in Italien Europas erstes Sozialkreditsystem an den Start gehen. Die „ Smart Citizen Wallet“ wird den Menschen in Bologna bei "tugendhaftem Verhalten" Punkte bringen,
Zunächst ist die App freiwillig
Man kann ... <Weiterlesen> |
28.12.2021 Bewaffnete Drohnen müssen geächtet werden!
Petition unterschreiben!
Als langjährige Unterstützer von Wolrd Beyond War bitten wir darum, ihren aktuellen Aufruf zu einem Verbot bewaffneter Drohnen zu unterzeichnen.
Drohnenkriege sind nicht das, was man uns erzählt. Die meisten Raketen, die von Drohnen abgeschossen wurden, ... <Weiterlesen> | 25.04.2022 Kampf gegen Aufrüstung geht weiter Nachlese zu den Ostermärschen
Nachdem wir auch das orthodoxe Osterfest hinter uns haben, können wir nun auch die Ostermärsche in anderen Städten würdigen, an denen keine Aktive aus unserer Gruppe teilnehmen konnten.
„Wenn es zu verhindern gilt, dass die ... <Weiterlesen> |
26.12.2021 Widerstand gegen Aufrüstung und Krieg Aufbruch für Abrüstung und Frieden
Wieder ist ein Jahr vergangen in dem der Rüstungswahn weiter Hunderte von Milliarden für das Militär verschwendet hat - Milliarden, die für sozialen Ausgleich und für dringend notwendiges Umsteuern unseres Wirtschaftens auf der Erde notwendig wären. ... <Weiterlesen> | 24.04.2022 Frontex und die Festung EUropa Aktionen gegen Erhöhung des FRONTEX Haushalts
Unter diesem Titel veranstaltet ein Bündnis mit dem Grundrechtekommitee, CLIP, dem Schweizer Solidarité sans frontières (Sosf), u.a. eine Tour durch verschiedene Orte der Schweiz, um über die Grenzschutzagentur Frontex aufzuklären.
... <Weiterlesen> |