Neue Meldungen und Aktionen Seite 2 ( -> alle Aktionen )
| Unsere Themen in der Presse Seite 2 ( -> alle Artikel )
|
11.10.2022 Atomkriegsmanöver 2022 absagen! Demo gegen Steadfast Noon in Nörvenich
Es ist nicht nur bald Halloween, es ist auch 100 Sekunden vor Mitternacht auf der Atomkriegsuhr, der Doomsday Clock , der Zeitschrift Bulletin of the Atomic Scientists . Um so wichtiger wäre es, wenn alle Menschen und ihnen voran die Politiker ... <Weiterlesen> | 11.01.2023 Einsatz einer KI vor Gericht Viel wissend aber nicht empathisch
Erstmals soll in den nächsten Wochen eine Künstliche Intelligenz (KI) die Verteidigung in einem Prozess vor einem US Gericht übernehmen. Natürlich ist das eigentlich überhaupt nicht erlaubt, selbst die Nutzung von Mobiltefonen ist während einer ... <Weiterlesen> |
07.10.2022 Freiheit für Julian Assange! Menschenkette für den 8. Oktober geübt
Morgen am 8. Oktober werden Tausende eine Menschenkette - eine Human Chain - um das britische Parlament bilden und "Freiheit für Julian Assange" rufen. Dazu hat seine Frau und Anwältin Stela Moris aufgerufen und mehr als 3000 Menschen haben sich ... <Weiterlesen> | 10.01.2023 Polizisten beim Lügen erwischt II Gelöschtes Überwachungsvideo wieder hergestellt
Vor recht genau einem Monat hatten wir berichten müssen, wie falsche Beschuldigungen durch Polizeibeamte gegenüber einem Feuerwehrmann durch eine Videoaufnahme aufgeklärt werden konnten (Siehe Polizisten beim Lügen erwischt ). In dem ... <Weiterlesen> |
06.10.2022 Petition an die UN-Klimakonferenz COP27 Stop Excluding Military Pollution from Climate Agreements
Wenn man alle Menschen mit Nahrung, Wasser sowie Wohnraum versorgen möchte und ihnen Gesundheitsfürsorge und Bildung zukommen lassen will, benötigt man in etwa 17 Mrd. Dollar im Jahr. Genauso viel, ... <Weiterlesen> | 09.01.2023 Wiederholte Pushbacks an EU-Grenze Grenzschützer lassen Kind sterben
Im letzten Sommer ging die Meldung über eine Gruppe syrischer Füchtlinge auf einer Insel im griechisch-türkischen Grenzfluss Evros durch die Presse. Über mehr als eine Woche wurden die Flüchtlinge mehrmals von den jeweiligen Grenzschützern auf die ... <Weiterlesen> |
30.09.2022 Kontoauflösung (nicht) leicht gemacht Postbank kann eigene Zusicherung nicht einhalten
Schon vor zwei Monaten hatten wir in dem Artikel Ausgeliefert dem "digital" vorbestimmten Ablauf über Probleme bei der Digitalisierung von Dienstleistungen berichtet. Damals ging es um Probleme bei der Online-Erstellung von Bordkarten für ... <Weiterlesen> | 08.01.2023 BVerfG verhandelt zu Data Mining Polizeiliches BigData vor dem Aus?
Mit Spannung erwarten wir nach der mündlichen Verhandlung kurz vor Weihnachten vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe in den nächsten Wochen das Urteil im Data Mining Prozess. Die Beschwerden der Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. ... <Weiterlesen> |
27.09.2022 Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!
Bundesweiter Aktionstag der deutschen Friedensbewegung
Samstag, 1.10.2022 14.00 Berlin ,
Alexanderplatz/Rotes Rathaus am Neptunbrunnen
Der Aufruf zur Demo am 1.10.
Die ... <Weiterlesen> | 07.01.2023 Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich verfünffacht ... und hoffentlich werden es noch viel mehr
Gemeint ist dabei nur die Anzahl der deutschen Kriegsdienstverweigerer im Jahr 2022. Über Kriegsdienstverweigerer und Deserteure der russischen, belarussichen und ukrainischen Streitkräfte haben wir schon mehrmals berichtet. Verglichen mit denen ... <Weiterlesen> |
23.09.2022 Stop war and end fossil fuels Mehr als 30.000 streikten in Berlin für das Klima
Über 30.000 meist junge Menschen gingen in Berlin nach Angaben der Polizei für den Schutz des Klimas auf die Straße. Aktive von Aktion Freiheit statt Angst waren dabei und haben unsere Flyer verteilt. Besonders interessiert zeigten sich ... <Weiterlesen> | 06.01.2023 Angenehm überleben, wenn es das Konto erlaubt Der Kapitalismus stellt das "ich" vor das "wir"
Die Kassen klingeln bei den Profiteuren und Herstellern von Kriegsgerät. Nun werden auch Panzer aus Frankreich, Deutschland und den USA in die Ukraine entsorgt.
Wohin mit den ganzen Gewinnen?
... fragt der Business Insider und die ... <Weiterlesen> |
22.09.2022 Petition für Recht auf Kriegsdienstverweigerung Schutz und Asyl für Deserteur*innen und Verweigernde
"Jeder Rekrut kann ein Kriegsdienstverweigerer sein, jede Soldatin eine Deserteurin. Unterstützen wir diejenigen, die sich weigern zu töten, und beenden wir gemeinsam den Krieg!"
... schreibt das Grundrechtekomitee in einem ... <Weiterlesen> | 05.01.2023 Der PEGASUS Untersuchungsausschuss Untersuchungsausschuss schaut in den Abgrund
Der EU-Untersuchungsausschuss sollte die Nutzung und den Handel mit Überwachungssoftware, wie das israelische Pegasus System untersuchen und musste feststellen, dass der Einsatz oder Verkauf solcher Systeme nicht einzelne Verfehlungen ... <Weiterlesen> |
21.09.2022 Für ein Europa frei von Massenüberwachung und Generalverdacht Zum EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung
Der Europaabgeordnete und digitale Freiheitskämpfer Patrick Breyer hat das gestrige Urteil des EuGH und die Verhandlungen dazu begleitet und uns den folgenden Kommentar geschickt.
Urteil zur Vorratsdatenspeicherung:
Wir brauchen ein ... <Weiterlesen> | 04.01.2023 Gesichtserkennung diskriminiert Farbige Gesichtserkennungsoftware "identifiziert" falsch
Nur "wenige False Positives", also irrtümliche Treffer, findet Gesichtserkennungsoftware inzwischen bei weißen Männern. Mehr Fehler macht die Software bei weißen Frauen, aber bei schwarzen oder braunen Menschen sind die Fehler fast die ... <Weiterlesen> |
20.09.2022 Offener Brief zu VDS und IP-Adressen Speicherung Keine anlasslose Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen!
Zusammen mit über 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen wie Datenschutz- und Berufsverbände haben wir gestern in einem Offenen Brief an die Ampel-Koalition gewarnt, dass die von Bundesinnenministerin Faeser (SPD) geforderte ... <Weiterlesen> | 03.01.2023 Zwangsarbeit für unsere digitale Welt II Pig-Butchering, virtuelles Schweineschlachten als Job
Erst vor 4 Tagen haben wir über die Notwendigkeit eines echten Lieferkettengesetzes berichtet , um die elenden Arbeitsbedingungen in den Zulieferfabriken von Apple, Google und Microsoft zu beenden. Nun stößt uns Tagesschau.de auf ... <Weiterlesen> |
19.09.2022 Die Gesellschaft mitgestalten Mit unseren Infoständen im Berliner Stadtgebiet
Aktion Freiheit statt Angst soll wieder regelmäßig auf der Straße zu sehen sein. Wir wollen unsere Aktivitäten mindestens einmal wöchentlich zusammen mit anderen Menschen veranstalten. In dieser Woche haben wir es geschafft.
... <Weiterlesen> | 02.01.2023 Verwaltungsgericht stoppt BKA PNR für innereuropäische Flüge grundrechtswidrig
Der jahrelange Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung von Flugreisedaten hat einen Efolg gebracht. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat entschieden, dass die anlasslose und massenhafte Verarbeitung von Flugpassagierdaten durch das BKA ... <Weiterlesen> |
17.09.2022 Zivilcourage zeigen Tag der Zivilcourage
Seit dem Frühjahr sind die (wenigen) Aktiven von Aktion Freiheit statt Angst wieder regelmäßig auf der Straße. Unsere früher mindestens einmal wöchentlich übliche Aktivität hatten wir nach Corona bis zum Sommer noch nicht wieder erreicht. Doch im September sind ... <Weiterlesen> | 01.01.2023 Roboter schreiben Texte Wer hat denn diesen Unsinn geschrieben?
Diese Frage stellt man sich beim Stöbern im Internet oft. Seit einiger Zeit sollte man sich auch Gedanken machen, ob der Text von einem Menschen stammt oder eine KI, eine künstliche Intelligenz, am Werk war. Nach der Veröffentlichung des Chatbots ... <Weiterlesen> |
16.09.2022 Freiheit für Julian Assange Journalismus ist kein Verbrechen!
Seit 3 Jahren wird Julian Assange in einem "Auslieferungsverfahren" an die USA in Großbritannien in einem Hochsicherheitsgefängnis gefangen gehalten. Normal bei Auslieferungsverfahren ist Hausarrest und eventuell eine Fußfessel.
Hier wird an ... <Weiterlesen> | 202301 Newsletter Januar 2023 01/2023 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
************************
Inhaltsverzeichnis :
1. Am Safer Internet Day: Für unsere Privatsphäre
2. Gemeinsame Erklärung zu Klimaprotesten
3. Digitale Währungen
4. Auch noch wichtig
5. ... <Weiterlesen> |
06.09.2022 Unscan my Face! Was kannst du gegen Gesichtserkennung tun?
Diese wichtige Frage muss im Mittelpunkt stehen, wenn man eine Kampagne gegen diese gefährliche Technologie beginnt. Amnesty International hat jetzt eine Kampagne gestartet
#UnscanMyFace - Behalte dein Gesicht!
Diese Kampagne ... <Weiterlesen> | 31.12.2022 Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung Über 12.000 Grenzverletzer festgenommen
Nein, das sind nicht die russischen Soldaten, die in die Ukraine einmarschiert sind. Das sind 12.000 der ungefähr 100.000 ukrainischen Männer, die vergeblich versuchten sich dem Militärdienst in der Ukraine durch Flucht zu entziehen . Bei den ... <Weiterlesen> |
02.09.2022 Radeln für den Frieden zum Antikriegstag Kundgebung an der Neuen Wache zum Weltfriedenstag
Über 100 Menschen radelten über zwei Stunden auf 10km vom
Verteidigungsministerium in der Stauffenbergstr. 18 ,
zur DB Zentrale am Potsdamer Platz,
zum Finanzministerium (Leipziger Str./Ecke Wilhelmstr.),
zur ... <Weiterlesen> | 30.12.2022 Zwangsarbeit für unsere digitale Welt Warum ein echtes Lieferkettengesetz nötig ist
In allen unseren Medien stöhnen die Arbeitgeberverbände über das deutsche Lieferkettengesetz, das übermorgen in Kraft treten wird. Es ist etwas mehr als ein zahnloser Tiger aber es gibt noch viel Luft nach oben.
Es wird erstens nur ... <Weiterlesen> |
30.08.2022 Klimafreundliche Mobilität für alle! Sofort eine Nachfolgelösung für das 9€ Ticket
Dieser Zug transportiert eine klare Forderung: Das 9-Euro-Ticket muss bleiben.
Mehr als 500 Berlinerinnen und Berliner sind gestern Vormittag mit dieser ersten Zug-Demonstration in Deutschland von Berlin Gesundbrunnen zum Potsdamer ... <Weiterlesen> | 29.12.2022 Der digitale Weg zum Reisepass Für "nur 130$" den Reisepass online verlängern
... das können US Bürger künftig selbst machen. Glücklicherweise sind weder die Gebühren in Deutschland so hoch, noch gibt es bei uns im Neuland eine solche Möglichkeit. Wenn man sich dazu durchringt das digitale Angebot zu nutzen, muss ... <Weiterlesen> |