Neue Meldungen und Aktionen ( -> alle Aktionen )
| Unsere Themen in der Presse ( -> alle Artikel )
|
28.11.2023 Offener Brief für Julian Assange Journalismus ist kein Verbrechen
Genau heute vor einem Jahr erschien ein Offener Brief an die US Regierung und die Weltöffentlichkeit. Herausgeber sind die Chefredakteure und Herausgeber von
»New York Times«
»Guardian«
»Le Monde«
SPIEGEL
... <Weiterlesen> | 01.12.2023 Rede von Sahra Wagenknecht Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Wie in unserem Bericht über die Friedensmanifestation am letzten Samstag angekündigt, wollen wir neben den Videos der Reden auch die Texte veröffentlichen. Das sehen wir als notwendig an, zum Einen, weil wir sie inhaltlich wichtig finden ... <Weiterlesen> |
26.11.2023 Rüstungswahnsinn stoppen! Über 20.000 gegen "Kriegstüchtigkeit"
Für diplomatische Lösungen der derzeitig 21 Kriege auf der Welt demonstrierten gestern über 20.000 BerlinerInnen in einem Rundkurs vom und zum Brandenburger Tor durch die Innenstadt. Sie protestierten gegen Waffenlieferungen und die ... <Weiterlesen> | 202312 Newsletter Dezember 2023 12/2023 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
***********************
Inhaltsverzeichnis :
1. 40 Jahre Volkszählungsurteil
2. Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen
3. KI-Act droht zu scheitern
4. Auch noch wichtig
5. Spendenaufruf ... <Weiterlesen> |
11.11.2023 NEIN zu Kriegen! Rüstungswahnsinn stoppen
Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne den Frieden nichts.
Willy Brandt
Friedensdemonstration in Berlin
am Sa. 25.11.23 ab 13h
Berlin, Brandenburger Tor, Platz des 18. März
Wir ... <Weiterlesen> | 30.11.2023 Rede von Gabriele Krone-Schmalz "Mündige Bürger sind systemrelevant"
Wie in unserem Bericht über die Friedensmanifestation am letzten Samstag angekündigt, wollen wir neben den Videos der Reden auch die Texte veröffentlichen. Das sehen wir als notwendig an, zum Einen, weil wir sie inhaltlich wichtig finden ... <Weiterlesen> |
06.11.2023 Kundgebung für Kuba
187 : 2 gegen das Unrecht
La Solidaridad es la Ternura de los Pueblos"
Die Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker
Ernesto Che Guevara
Am 1. und 2. November fand in New York die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit Debatte und ... <Weiterlesen> | 30.11.2023 Campact wurde angegriffen Wer hat diesen Angriff bezahlt?
Heute bekamen wir eine Nachricht von Campact, die darauf hinweist, dass nicht nur Firmen Opfer von Hackern werden, sondern das auch NGOs treffen kann. Auch wenn es nicht um die Verschlüsselung der eigenen Daten und der Erpressung von Lösegeld geht - was ... <Weiterlesen> |
04.11.2023 Ceasefire Now!
Zivilist*innen sind keine Verhandlungsmasse
600 Organisationen fordern in einem Aufruf auf Change.org eine sofortige humanitäre Waffenruhe im Gazastreifen und in Israel, um eine humanitäre Katastrophe und den Verlust weiterer unschuldiger Menschenleben zu verhindern. Mehr als 750.000 ... <Weiterlesen> | 28.11.2023 Niger streicht Loi 36 Beruf des Schleppers wieder anerkannt
In Deutschland wurden sie Fluchthelfer genannt und bekamen oft das Bundesverdienstkreuz, inzwischen gibt es keinen Politiker in Deutschland, der die Schlepper nicht für alle Übel der Welt verantwortlich macht und TaxifahrerInnen in Nähe der ... <Weiterlesen> |
02.11.2023 Kriminalisierung von Klimaprotesten Von der Aufklärung in die Kriminalität?
Das Referat für Ökologie und Infrastruktur des AStA der Uni Köln betrachtet in seiner Pressemitteilung die Kriminalisierung von Studenten und Lehrpersonal, wenn diese sich an Klimaprotesten beteiligen. Die Folgen für die Betroffenen sind ... <Weiterlesen> | 27.11.2023 Fünfzig Jahre nach der "Ölkrise" Damals, als die Politik noch handelte
(Bild: Magnussen, Friedrich CC BY-SA 3.0 DE) Bis 1973 gab nur die Maxime "je mehr und schneller, desto besser". Erst in der sogenannten "Ölkrise" im Herbst 1973 - ungefähr ein Jahr nach Erscheinen des Berichts zu den "Grenzen des Wachstum" des ... <Weiterlesen> |
01.11.2023 Die Würde des Menschen ist unantastbar Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete!
So steht es im Grundgesetz und dort steht nichts davon, dass dies nur für "deutsche" Menschen gilt. Trotzdem hat die Ampel Koalition nach einem Trommelfeuer von rechts - und entsprechender Hetze von fast allen Medien - einen ... <Weiterlesen> | 25.11.2023 "Zugangsdatenabfluss" bei Outlook Bundesdatenschützer zeigt sich besorgt
Microsoft möchte deine Zugangsdaten in der Cloud speichern. Warum? NEIN, das sind meine!
Dass dies im "neuen Outlook" so ist und die Zugangsdaten in Microsofts Cloud landen, kam vor rund anderthalb Wochen heraus. Inzwischen haben nicht ... <Weiterlesen> |
29.10.2023 Friedenskundgebung in Berlin FRIEDEN IM NAHEN OSTEN
EIN KRIEG WIRD NIE ERREICHEN , DASS PALÄSTINENSISCHE UND ISRAELISCHE KINDER FRIEDLICH SCHLAFEN KÖNNEN , SONDERN NUR EIN FRIEDENSABKOMMEN
GUSTAVO PETRO , PRÄSIDENT KOLUMBIENS in seiner Rede vor der UNO
Die ... <Weiterlesen> | 24.11.2023 So viele Passwörter merken? Scheitern an der Menge der Passwörter?
Beim Stöbern sind wir gerade bei geatpocket von Mozilla in Zusammenarbeit mit Heise Security über eine Sammlung von Links zum Thema Passwörter gestoßen, die wir hiermit gern bekannt machen wollen. Denn Jede/r kennt inzwischen das Problem, ... <Weiterlesen> |
20.10.2023 Reste des Asylrechts bewahren! Georgien und Moldau keine sicheren Länder!
“Die Wahlen in Hessen und Bayern haben klar gezeigt: Je mehr SPD und Grüne sich rechts anbiedern, desto weiter verschiebt sich der gesamte Diskurs nach rechts – und gewählt wird dann dennoch das rechtsradikale Original . Wir brauchen ... <Weiterlesen> | 23.11.2023 E-Mail Programm kommt in die Jahre Einfach - und funktioniert seit Jahrzehnten
Das E-Mail Protokoll wurde in den 80-iger Jahren erfunden, um Nachrichten von einem Rechner zum nächsten zu schicken. Dafür wurde schon 1982 das @-Zeichen verwendet. Um irgendwelche Sicherheitsfeatures musste man sich keine Sorgen machen, ... <Weiterlesen> |
16.10.2023 Hochschulgesetz sozial reformieren Demonstration zu Hochschulgesetz-Plänen der Landesregierung
Bereits seit Mai ist bekannt, dass die Landesregierung eine Novellierung des NRW-Hochschulgesetzes plant, schreiben uns die Asten der Universitäten in Köln. Vogebliches Ziel ist es den Fachkräftemangel zu reduzieren.
... <Weiterlesen> | 22.11.2023 Small Modular Reactor vor dem Aus AKWs nicht wirtschaftlich zu betreiben
Obwohl dies in immer mehr Ländern gesichertes Wissen ist, versuchen interessierte Kreise weiter, diese Totgeburt wieder zum Leben zu erwecken. Sie glauben die Voraussetzungen dafür wären nach der Pleite der Ampelregierung gut. Selbst in der ... <Weiterlesen> |
08.10.2023 Datenkapitalismus by Default Was ist beim Daten-Teilen zu beachten?
Hinter der Überschrift der zweitägigen Konferenz des Forum Privatheit "Datenkapitalismus by Default" am 5. und 6. Oktober in Berlin stand natürlich kein Ausrufezeichen, aber es war auf der anderen Seite auch nicht notwendig ein Fragezeichen ... <Weiterlesen> | 21.11.2023 Gezielte Suche aus hunderttausenden verschiedener Kategorien Advertising Intelligence
Hä? Der Geheimdienst macht Werbung, der Geheimdienst nutzt Werbung, der Geheimdienst bedient sich der Firmen um die Werbeindustrie herum. Gemeint ist wohl eher das letztere, aber in der U-Bahn sehen wir sogar auch den ersten Fall - der Verfassungsschutz möchte ... <Weiterlesen> |
04.10.2023 Wege aus der Kriegsrhetorik finden Höchste Zeit für eine Friedenspolitik
Etwa 1800 Berlinerinnen und Berliner versammelten sich gestern Mittag vor dem Außenministerium, um der Chefdiplomatin unseres Landes deutlich zu machen, dass nach 18 Monaten Krieg dringend Diplomatie gefragt ist. Der Demonstrationszug ... <Weiterlesen> | 20.11.2023 GDNG "verzichtet" auf Einwiligung Mit Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz in die Zukunft?
Immer wieder haben wir über die privatsphäre-gefährdenden Ideen der Gesundheitsminister berichtet. Die an jeglicher Realität vorbei gehenden Pläne haben sich interessanterweise durch einen Wechsel von Herrn Spahn (CDU) zu Minister ... <Weiterlesen> |
28.09.2023 Höchste Zeit für eine Friedenspolitik Aktionen für den Frieden am 3.10.
„Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg,
bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,
besonders die, die nicht hineinmüssen.”
Erich Maria Remarque
Anlässlich ... <Weiterlesen> | 19.11.2023 Widerstand im US Regierungsapparat Mehrheit hätte gern weniger Tote
Selbst die an die Westernmentalität "Auge um Auge" gewöhnten US Bürger hätten gern ein paar Tote weniger. Demnach geht nach einer Umfrage 56% der demokratischen Wähler die israelische Reaktion auf den Terroranschlag der Hamas zu weit. Dies hat ... <Weiterlesen> |
27.09.2023 Demos für Mitmenschlichkeit No to Deportation Plans!
Fast 10 Jahre ist es inzwischen her, dass wir uns zum 10. Jahrestag der Grenz"schutz"agentur FRONTEX am Brandenburger Tor dessen baldiges Ende gewünscht haben. Im Gegenteil, inzwischen hat sich der Haushalt von FRONTEX vervielfacht und das ... <Weiterlesen> | 18.11.2023 KI-Act droht zu scheitern Frankreich und Deutschland gegen strikte Regulierung
Eigentlich war man sich einig, dass die Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) durch eine EU Verordnung (KI-Act) noch vor den Europawahlen im nächsten Jahr verabschiedet werden sollte. Nun stecken die Vorgespräche, die ... <Weiterlesen> |
23.09.2023 Am UN-Weltfriedenstag für Julian Assange Plädoyer für Julian Assange auf der UN Generalversammlung
Gleich zwei Staatsoberhäupter haben sich auf der UN Genralversammlung für die Freiheit des in London inhaftierten Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, ausgesprochen. Luiz Inácio Lula da Silva, ... <Weiterlesen> | 17.11.2023 Signal legt eigene Kosten offen Privatsphäre ist nicht umsonst
Die Betreiber des Signal-Messengerdienstes, die Signal Foundation, haben bis ins Detail ihre Kostenzahlen in einem Blog-Post veröffentlicht Damit sind sie weit über die für gemeinnützige Organisationen gesetzlich vorgeschriebenen ... <Weiterlesen> |
Weitere Artikel anzeigen ... |